Look & Feel: Warum viele Marken das „Feel“ vergessen – und dadurch austauschbar bleiben

Das Logo sitzt. Die Farben sind definiert. Die Typografie ist on point. Perfekt, oder?

Fast.

Viele Unternehmen – vor allem Ein-Personen-Unternehmen (EPU) und kleine und mittlere Unternehmen (KMU) – investieren viel Zeit und Geld in ihren Look, also das Corporate Design. Das ist gut und wichtig. Aber was oft vergessen wird? Das Feel.

Wie fühlt sich deine Marke an? Wie spricht sie? Welche Emotionen löst sie aus?

Denn seien wir ehrlich: Ein schönes Design allein verkauft nichts. Menschen kaufen keine Farben oder Logos – sie kaufen Emotionen, Geschichten und Werte. Genau hier kommt deine Brand Voice ins Spiel. Sie ist das unsichtbare, aber mächtige Element, das aus einer optisch schönen Marke eine echte Love Brand macht.

Lass uns gemeinsam herausfinden, warum deine Markenstimme über Erfolg und Misserfolg entscheidet – und wie du sie unverwechselbar machst.

Warum einige Marken direkt ins Herz treffen – und andere in der Masse untergehen

Hast du dich schon mal gefragt, warum manche Marken eine emotionale Bindung zu uns aufbauen und andere einfach nur existieren? Es liegt nicht am Budget oder an perfekt designten Kampagnen – sondern an ihrer Stimme.

Apple inspiriert dich. „Think different.“
Dove berührt dich. „Jede Frau ist schön.“
Oatly bringt dich zum Schmunzeln. „It’s like milk but made for humans.“

Diese Marken haben nicht nur ein tolles Produkt – sie haben eine klare Haltung, eine Persönlichkeit und eine unverwechselbare Art zu sprechen.

Was passiert mit Marken, die ihre Brand Voice nicht definieren? Sie werden beliebig. Und Beliebigkeit ist der schnellste Weg in die Unsichtbarkeit.

Die psychologische Wirkung einer starken Brand Voice

Worte sind nicht nur Buchstaben auf dem Bildschirm – sie sind Trigger für Emotionen, Vertrauen und Markenbindung. Eine klare und konsistente Brand Voice …

  • Schafft Wiedererkennung: Menschen erkennen dich an deinem Tonfall, deinen Formulierungen, deiner Art zu sprechen.
  • Erzeugt Vertrauen: Eine konsistente Markenstimme vermittelt Verlässlichkeit – und Verlässlichkeit baut Vertrauen auf.
  • Löst Emotionen aus: Menschen kaufen nicht nur Produkte, sie kaufen Gefühle, Zugehörigkeit und Werte.
  • Macht deine Marke menschlich: Wer mit einer authentischen Stimme spricht, wirkt nicht wie ein gesichtsloses Unternehmen, sondern wie eine echte Person.

Studien zeigen, dass der Großteil der Kaufentscheidungen unbewusst auf Emotionen basieren*. Eine starke Brand Voice setzt genau dort an – und macht aus deiner Marke eine, die sich verbindet statt nur verkauft.

Auch eine Analyse der Harvard Business Review zeigt, dass emotional verbundene Kunden bis zu 52 % wertvoller für Unternehmen sind – weil sie häufiger kaufen, mehr ausgeben und Marken weiterempfehlen. Hier kannst du die ganze Studie lesen.

Welche Marken sprechen dich an – und warum?

Jetzt bist du dran!

1. Denke an drei Marken, die dich besonders ansprechen.
2. Was genau macht sie für dich so einprägsam? Ist es ihr Humor? Ihre Nahbarkeit? Ihre inspirierende Art?
3. Wie fühlt es sich an, wenn du ihre Texte liest?

Mein Tipp: Notiere deine Gedanken – so bekommst du ein erstes Gefühl dafür, was eine starke Brand Voice ausmacht.

 

Deine Brand Voice ist deine Superpower!

Wir werden täglich mit tausenden Botschaften bombardiert. Da reicht es nicht, einfach nur „da zu sein“. Du musst deine Stimme finden – und sie konsequent einsetzen.

Eine klare Brand Voice …

  • macht dich wiedererkennbar.
  • schafft Vertrauen.
  • baut echte Beziehungen auf.

In meinem nächsten Artikel erfährst du, wie du die Bausteine deiner einzigartigen Brand Voice definierst – und welche Schritte du gehen kannst, um deine Markenstimme wirklich unverwechselbar zu machen.

Hör dir auch gerne meine Podcast-Folgen zum Thema Markenstimme an und lies´ meine weiteren Blogartikel dazu:

Wie eine starke Markenstimme dein Rebranding zum Erfolg führt

Warum deine Marke Charakter braucht – und wie KI dabei hilft, ihr eine unwiderstehliche Persönlichkeit zu geben

Wie eine starke Brand Voice euer Branding transformiert

Ganzheitliches Branding: Wie eure Marke ihre einzigartige Stimme findet

Authentisches Storytelling: Wie Marken durch Geschichten zu Love Brands werden

Was macht für dich eine starke Markenstimme aus?

Schreib es in die Kommentare!

*Quellen und weitere interessante Artikel:

https://www.conoscope.de/95-unserer-entscheidungen-trifft-unser-unterbewusstsein/

http://www.mayerdegroot.com/fileadmin/downloads/de/Veroeffentlichungen-2014/Unbewusste_Kaufentscheidungen_zuverlaessig_vorhersagen.pdf

https://www.marktforschung.de/marktforschung/a/hirn-oder-herz-wie-werden-kaufentscheidungen-im-b2b-getroffen/

http://www.perspektive-blau.de/artikel/0701b/0701b.htm